Wir Freie Demokraten setzen auf ein starkes Glückstadt, denn nur so sorgen wir für gute Lebensverhältnisse für alle Menschen. Mit dem folgenden Programm beschreiben wir unseren klaren kommunalpolitischen Kurs, mit dem wir neue Chancen für Glückstadt und die Bürgerinnen und Bürger eröffnen und nutzen werden.
Wir Freie Demokraten wollen das Fundament unseres Gemeinwesens – die Familien mit Kindern – stärken. Eltern brauchen Freiheit und zugleich Sicherheit, Kinder und Jugendliche zudem mehr Chancen. Die Kommunalpolitik muss dafür die Rahmenbedingungen schaffen. Eltern werden nur mit guten Betreuungsangeboten und verlässlichen Arbeitsbedingungen, Kinder und Jugendliche nur mit guter Ausbildung ihren unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft leisten können. Hierin sehen wir einen Schwerpunkt unserer Politik.
Wir Freie Demokraten wollen, dass sich mehr Menschen für Glückstadt als Arbeits- und Wohnregion entscheiden und mehr Unternehmen hier investieren. Dafür wollen wir die Wettbewerbsfähigkeit Glückstadts in der Metropolregion Hamburg verbessern. Unsere Ziele sind die Gewinnung zuziehender Neubürger, die hier vor Ort oder in der Metropolregion arbeiten, und die Sicherung bestehender, wettbewerbsfähiger sowie die Schaffung neuer qualifizierter Arbeitsplätze. Die Bewahrung unserer Natur- und Kulturlandschaft sowie der Klimaschutz stehen dazu nicht im Gegensatz. Vielmehr setzen wir auf einen vernünftigen Ausgleich.
Wir Liberalen fordern eine mutige Investitionspolitik zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der kommunalen Infrastruktur, um die Grundlagen unserer Gesellschaft zu stärken. Wir setzen dies weiterhin nur mit einer verantwortlichen Finanzpolitik um. Dabei werden wir auch mehr auf Eigenverantwortung und Eigeninitiative setzen. Wir sind überzeugt, dass nur ein solider kommunaler Haushalt allen Bürgern, insbesondere aber Familien mit Kindern und Jugendlichen, ihre Freiheit auch in Zukunft sichert.
Wir Freie Demokraten wollen Glückstadt familienfreundlicher machen und im Wettbewerb der Regionen stärken.
Dazu stehen wir auch nach der Wahl!